
Aktuelles
Das Bündnis Vorfahrt Vernunft und dessen Initiatoren informieren die Öffentlichkeit ständig über verkehrspolitische Entwicklungen in Bonn/Rhein-Sieg. Hierbei vertreten sie die Interessen ihrer Mitglieder. Stellungnahmen und Positionen der regionalen Wirtschaft werden durch Pressemitteilungen, Pressegespräche, soziale Medien und die Kampagnenseite nach außen getragen.
Eine Auswahl der Öffentlichkeitsarbeit sowie weiterer Veröffentlichungen in den Medien finden Sie im unteren Abschnitt.
Utrecht
Seit mehr als 30 Jahren hat die Stadt Utrecht einen inzwischen beispielgebenden Umgang mit den Themen Innenstadtentwicklung und Mobilität. Auf gemeinsame Einladung von Stadt Bonn und Wirtschaftsorganisationen haben 30 Personen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung sowie Handels- und Mobilitätsorganisationen aus der Stadt Bonn am Freitag, 22. September 2023 die niederländische Universitätsstadt Utrecht besucht.
Im Mittelpunkt der Studienreise standen die Erfahrungen der Stadt Utrecht, ihrer Unternehmerschaft und des dortigen City-Managements.

Attraktiven Busverkehr zur Beethovenhalle anbieten
LESERBRIEFE – Weitere Meinungen zur Parkplatzsituation im Umfeld der Bonner Beethovenhalle.
Es geht drunter und drüber: Das große Bonner Kuddelmuddel
Bonn · Geht es schon beim Verkehr in Bonn drunter und drüber, beginnt das Durcheinander nun auch bei den Diskussionen darüber. Was ist denn jetzt da los, fragt sich GA-Redakteur Richard Bongartz.
Kommentar zu wegfallenden Parkplätzen: Hört der Irrsinn rund um die Beethovenhalle niemals auf?
Meinung | Bonn · Erst platzt das Festspielhausprojekt. Dann setzt die Stadt die Sanierung der Beethovenhalle in den Sand. Und jetzt sollen die meisten Parkplätze wegfallen – trotz Warnungen vor wirtschaftlichen Folgen. Diese Entscheidung ist unverantwortlich, findet GA-Redakteur Andreas Baumann.
168 neue Stellplätze im Stadtbezirk: So funktioniert das Fahrradparkhaus in Beuel
Beuel · Die Stadtwerke eröffnen Mitte Dezember in Bonn vier Fahrradparkhäuser mit 280 Stellplätzen, 168 davon in Beuel. Auf wenig Fläche sollen dort möglichst viele Räder untergebracht werden: Wie funktioniert das?
Bis Ende 2024: Sperrungen für Fußgänger und Radfahrer am Endenicher Ei
Bonn · Die Bauarbeiten am Endenicher Ei in Bonn sind gestartet. Ab Samstag, 28. Oktober, gibt es Einschränkungen für Fußgänger und Radfahrer in diesem Bereich.
Probleme in Bonn: Einzige Ausfahrt aus der Operngarage sorgt für Ärger
Bonn · Nach Veranstaltungen kommt es immer wieder zu Staus bei der Ausfahrt aus der Operngarage. Der Ärger der Besucher ist groß, wie das Theater Bonn selbst zu spüren bekommt.
Umfragen in Bonn: Händler beklagen zurückhaltende Kundschaft trotz mehr Passanten
Bonn · Die Kundschaft in den Innenstädten der Region ist weiterhin zurückhaltend. Das zeigt eine Umfrage des Einzelhandelsverbands. Zudem hat ein Textilverband Passanten befragt und kommt zu interessanten Schlüssen.
Parkplätze in Rüngsdorf bleiben vorerst
BAD GODESBERG. | In der Cäsarius- und der Heisterbachstraße in Rüngsdorf könnte es – wenn es nach der Stadt geht – künftig deutlich weniger Parkplätze geben. Diesem Ansinnen aber stand die Bezirksvertretung Bad Godesberg in ihrer Sitzung am Mittwochabend kritisch gegenüber. Darüber hinaus haben die Politiker über weitere Verkehrsthemen diskutiert, unter anderem über Tempo 30 in der Mallwitzstraße und einen…
Jetzt mitmachen:
Bonn bewegen
Bonn, es ist Zeit, die Initiative zu ergreifen und für Vernunft im Verkehr zu sorgen. Staus, Baustellen, Verzögerungen und Parkplatzprobleme – diese täglichen Herausforderungen kennen wir alle. Seien Sie ein Teil der Veränderung und Gestalten Sie aktiv mit. Laden Sie Bilder von Ihren täglichen Herausforderungen im Verkehr auf unserer Webseite hoch. Machen Sie das Problem sichtbar. Unser Ziel ist es, die Verkehrssituation für Unternehmen vor Ort zu verbessern. Unser Ansatz: gute Verkehrspolitik wird am besten dialogorientiert und ideologiefrei gemacht. Nehmen Sie jetzt aktiv an der Gestaltung unserer Verkehrszukunft teil.
Zögern Sie nicht und machen Sie jetzt mit!
