Raus aus
dem Stau!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aktuelle Verkehrskarte

Baustellen
besser
managen!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aktuelle Verkehrskarte

Parkplätze
retten!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Für weniger
2. Reihe!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aus­gewogene Verkehrs­politik für mehr Kauflust!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aktuelles

Das Bündnis Vorfahrt-Vernunft und dessen Initiatoren informieren die Öffentlichkeit ständig über verkehrspolitische Entwicklungen in Bonn/Rhein-Sieg. Hierbei vertreten sie die Interessen ihrer Mitglieder. Stellungnahmen und Positionen der regionalen Wirtschaft werden durch Pressemitteilungen, Pressegespräche, soziale Medien und die Kampagnenseite nach außen getragen. 

Eine Auswahl der Öffentlichkeitsarbeit sowie weiterer Veröffentlichungen in den Medien finden Sie im unteren Abschnitt.

20.01.2025

Neue Einbahnregelung für Radfahrer: Stadt Bonn will Verkehrsführung an der Kennedybrücke ändern

Beuel · Verkehrsteilnehmer klagen schon lange über die unübersichtlichen Abbiegespuren rund um die Kennedybrücke. Jetzt reagiert die Stadt Bonn. Die Verkehrsführung soll umfassend geändert werden.

Weiterlesen
16.01.2025

Züge der Deutschen Bahn: Fernverkehr – Bonner Bahnhof zählt zu den unpünktlichsten Deutschlands

Bonn · Der Bonner Hauptbahnhof hat 2024 bei der Pünktlichkeit der Fernzüge schlechter abgeschnitten als 94 Prozent der 200 wichtigsten deutschen Fernzugbahnhöfe. Das zeigt eine Auswertung des Magazins „Spiegel“. Die Bahn und ein Experte erklären, woran das liegt – und warum es in Siegburg besser läuft.

Weiterlesen
12.01.2025

Verkehr in Endenich: Warum der Ausbau der Siemensstraße seit Jahren auf sich warten lässt

Endenich · Die Siemensstraße in Bonn-Endenich ist voller Schlaglöcher. Während private Investoren nebenan im WestSide Quartier die Straßen fertigstellen, geht es hier nicht voran. Dabei ist der Ausbau schon seit Jahren beschlossen.

Weiterlesen
11.12.2024

Kommentar zum Feierabendparken: Der Platz in der Stadt ist zu knapp, um ihn nicht zu teilen

Meinung | Bonn · Eine Lösung für Parkplatzprobleme in Bonn könnte sein, Autos nach Geschäftsschluss an Supermärkten abzustellen. Die Gespräche dazu gehen leider viel zu langsam voran, meint unsere Autorin.

Weiterlesen
11.12.2024

Bis zu 70 Minuten Verspätung: Extremes Verkehrschaos legte Bonn lahm

Bonn · Am Dienstagnachmittag herrschte in Bonn bis in die Abendstunden Verkehrschaos. Auf Autobahnen und in der Innenstadt reihte sich Stau an Stau. Das hatte auch Auswirkungen auf den ÖPNV.

Weiterlesen
11.12.2024

Dauerbaustelle über der A565: Verkehrspolitiker fordern Radfahrerbrücke am Endenicher Ei

Bonn · Der Bonner Verkehrsausschuss will eine bessere Lösung für Radfahrer und Fußgänger am Endenicher Ei. Die FDP schlägt den Einbau einer Leichtbaubrücke vor. Die Kosten soll die Autobahn GmbH tragen.

Weiterlesen
10.12.2024

Bonn: Feierabendparken auf Discounter-Parkplätzen in Arbeit

Fehlende Stellplätze in Bonn – Feierabendparken auf Discounter-Parkplätzen: Fortschritte im Kriechgang Bonn · Wo viele Menschen leben, ist der Parkdruck oft besonders hoch. In Düsseldorf haben zwei Discounter für ein Pilotprojekt mehrere Parkplätze über Nacht geöffnet. Und auch die Stadt Bonn hätte ein Interesse an einer solchen Lösung gerade in verdichteten Stadtteilen. Doch so einfach scheint es nicht zu sein.

Weiterlesen
06.12.2024

Nahverkehr in Bonn und der Region: Kritik an geplanten Änderungen bei den Linien 16 und 66

Region · Die geplante Neuordnung des Stadtbahnnetzes im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn sorgt für politischen Widerstand in Siegburg. Die Änderungen bei den Linien 66 und 16 stoßen auf Bedenken bei CDU und Grünen. Was ist die Kritik? Und wie geht es nun weiter, nachdem der Bonner Planungsausschuss dem Konzept zugestimmt hat?

Weiterlesen

Jetzt mitmachen:
Bonn bewegen

Bonn, es ist Zeit, die Initiative zu ergreifen und für Vernunft im Verkehr zu sorgen. Staus, Baustellen, Verzögerungen und Parkplatzprobleme – diese täglichen Herausforderungen kennen wir alle. Seien Sie ein Teil der Veränderung und Gestalten Sie aktiv mit. Laden Sie Bilder von Ihren täglichen Herausforderungen im Verkehr auf unserer Webseite hoch. Machen Sie das Problem sichtbar. Unser Ziel ist es, die Verkehrssituation für Unternehmen vor Ort zu verbessern. Unser Ansatz: gute Verkehrspolitik wird am besten dialogorientiert und ideologiefrei gemacht. Nehmen Sie jetzt aktiv an der Gestaltung unserer Verkehrszukunft teil.

Zögern Sie nicht und machen Sie jetzt mit!

HIER Mitmachen!