Raus aus
dem Stau!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aktuelle Verkehrskarte

Baustellen
besser
managen!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aktuelle Verkehrskarte

Parkplätze
retten!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Für weniger
2. Reihe!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aus­gewogene Verkehrs­politik für mehr Kauflust!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aktuelles

Das Bündnis Vorfahrt-Vernunft und dessen Initiatoren informieren die Öffentlichkeit ständig über verkehrspolitische Entwicklungen in Bonn/Rhein-Sieg. Hierbei vertreten sie die Interessen ihrer Mitglieder. Stellungnahmen und Positionen der regionalen Wirtschaft werden durch Pressemitteilungen, Pressegespräche, soziale Medien und die Kampagnenseite nach außen getragen. 

Eine Auswahl der Öffentlichkeitsarbeit sowie weiterer Veröffentlichungen in den Medien finden Sie im unteren Abschnitt.

04.11.2024

Lückenschluss im Zuge des Straßenumbaus: Bornheimer Straße ab kommender Woche auf einem Teilstück dicht

Bonn · Die Arbeiten an der Bornheimer Straße in Bonn gehen voran – nicht so schnell, wie es die eigentlichen Planungen voraussahen, aber es tut sich was. Ab Montag, 11. November, ist das Teilstück zwischen Hochstadenring und Taunusstraße voll gesperrt, kündigt die Stadt nun an.

Weiterlesen
03.11.2024

Diskussion ums Gehwegparken: Stadt Bonn legalisiert nachträglich weitere Parkflächen in Beuel

Beuel · Nach zwei Straßen in Oberkassel hat die Stadtverwaltung nun auch an der Hermannstraße und Auf der Schleide das jahrelang nur geduldete Gehwegparken nachträglich legalisiert. Klarheit wünschen sich auch die Bürger an der Rudolf-Hahn-Straße.

Weiterlesen
28.10.2024

Konzept für Bonn, Siegburg und Bad Godesberg: Das ist der Plan für neue Linien und Strecken der Stadtbahn

Region · Ein neues Konzept soll für glattere Takte, weniger Verspätungen und eine verbesserte Verbindung zwischen Siegburg und Bad Godesberg sorgen. Und das ist der Plan für die Stadtbahnlinien 16, 18, 66, 67 und 68 in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.

Weiterlesen
28.10.2024

Günstig im ÖPNV unterwegs: Bonn bekommt ein neues günstiges Ticket

Bonn · Für Gruppen wird das Fahren mit Bus und Bahn im Stadtgebiet Bonn im neuen Jahr deutlich günstiger. Der Grund: ein neues Ticket.

Weiterlesen
28.10.2024

Debatte um Verkehrsversuch: Umweltspuren auf Hermann-Wandersleb-Ring sollen dauerhaft bleiben

Bonn · Nach wie vor führt der Verkehrsversuch mit den Umweltspuren auf dem Hermann-Wandersleb-Ring in Bonn zu Diskussionen. Die Verwaltung will die Spuren zur Dauerlösung machen. Das sind die Argumente dafür und dagegen.

Weiterlesen
18.10.2024

Arbeiten am Endenicher Ei in Bonn: Droht ein Verkehrschaos? (ga.de)

Bonn · Für die Arbeiten am Endenicher Ei in Bonn soll die Verkehrsführung auf der B56 verändert werden. Ratspolitiker befürchten, dass dies im Bonner Westen dauerhaft zum Verkehrschaos führen könnte. Das sind ihre Bedenken und Argumente.

Weiterlesen
16.10.2024

Neuer Fahrplan: Bahn streicht in Bonn rund 20 Fernverbindungen pro Tag

Update | Bonn · Die Deutsche Bahn hat am vergangenen Freitag ihren neuen Fahrplan präsentiert und Streichungen in Bonn angekündigt. Nun wird der Konzern konkreter: Rund 20 Fernverkehrsfahrten pro Tag müssen 2025 ausfallen. Und das ist noch nicht alles.

Weiterlesen
15.10.2024

Verkehrseinschränkung: Maximilian-Kolbe-Brücke in Bonn für Sanierung vollgesperrt

Bonn · Die Maximilian-Kolbe-Brücke zwischen Dransdorf und Tannenbusch wird aufgrund der maroden Fahrbahn seit Montag saniert. Für die Dauer der Baustelle wird die Brücke vollgesperrt.

Weiterlesen

Jetzt mitmachen:
Bonn bewegen

Bonn, es ist Zeit, die Initiative zu ergreifen und für Vernunft im Verkehr zu sorgen. Staus, Baustellen, Verzögerungen und Parkplatzprobleme – diese täglichen Herausforderungen kennen wir alle. Seien Sie ein Teil der Veränderung und Gestalten Sie aktiv mit. Laden Sie Bilder von Ihren täglichen Herausforderungen im Verkehr auf unserer Webseite hoch. Machen Sie das Problem sichtbar. Unser Ziel ist es, die Verkehrssituation für Unternehmen vor Ort zu verbessern. Unser Ansatz: gute Verkehrspolitik wird am besten dialogorientiert und ideologiefrei gemacht. Nehmen Sie jetzt aktiv an der Gestaltung unserer Verkehrszukunft teil.

Zögern Sie nicht und machen Sie jetzt mit!

HIER Mitmachen!