Raus aus
dem Stau!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aktuelle Verkehrskarte

Baustellen
besser
managen!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aktuelle Verkehrskarte

Parkplätze
retten!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Für weniger
2. Reihe!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aus­gewogene Verkehrs­politik für mehr Kauflust!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Die Verkehrs­kampagne der Wirtschaft:

Ja zur Verkehrswende, aber mit Vernunft!

Das Bündnis Vorfahrt-Vernunft hält eine Verkehrswende grundsätzlich für notwendig. Es befürwortet einige Maßnahmen, die zu einer Dekarbonisierung im Verkehr und einer Stärkung von Fahrradverkehr, ÖPNV und sonstigen Mobilitätsalternativen beitragen. Aus der im Frühjahr 2023 durchgeführten Verkehrsumfrage der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Kreishandwerkerschaft Bonn•Rhein-Sieg geht jedoch hervor, dass nicht alle Maßnahmen den Bedürfnissen der lokalen Wirtschaft entsprechen. Der Großteil der teilnehmenden Unternehmen ist der Ansicht, dass sich einige Maßnahmen der Verkehrswende negativ auf ihren Geschäftsbetrieb auswirken werden. 40 Prozent der befragten Betriebe erwarten eine Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Situation durch die zukünftige Verkehrssituation, 7 Prozent sehen sich sogar in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht.

Um die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Bonn/Rhein-Sieg zu gewährleisten, setzt sich Vorfahrt-Vernunft als Kampagne der regionalen Wirtschaft dafür ein, dass reibungslose Verkehrsflüsse geschaffen werden und die schnelle Erreichbarkeit von Kunden, Geschäften und Betriebsstätten mit allen Verkehrsmitteln sichergestellt wird. Im Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg müssen täglich große Güter- und Personenströme bewältigt werden. Allein in die Bundesstadt Bonn pendeln täglich mehr als 140.000 Personen zum Arbeiten. Dafür ist ein gut ausgebautes und leistungsfähiges Verkehrsnetz besonders wichtig. Je besser die Infrastruktur ausgestattet ist, desto stärker sind die Kommunen in der Region miteinander verflochten. Bonn/Rhein-Sieg wird dadurch konkurrenzfähiger. Die parteipolitisch neutrale Initiative Vorfahrt-Vernunft gibt der lokalen Wirtschaft eine starke Stimme, um ihren Forderungen rund um Mobilität und Verkehr Gehör zu verschaffen.

Verkehrs­umfrage der Wirtschaft:

Großteil der Unternehmen sieht Verkehrssituation kritisch

Die Verkehrsumfrage der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg zeigt, dass ein Großteil der Betriebe mit der Verkehrssituation in der Region und deren Entwicklung in den vergangenen Jahren unzufrieden ist: Betriebsstandorte sind immer schwieriger erreichbar, der Verkehrsfluss in der Region wird zunehmend zäher. Ein Großteil der Unternehmen sieht vor allem bei den Verkehrsmitteln Pkw/Lkw und dem ÖPNV eine Verschlechterung.

Mehr erfahren

Die Initiatoren der Kampagne

Mit freund­licher Unter­stützung von

FAQ zur Kampagne:

Jetzt mitmachen:
Bonn bewegen

Bonn, es ist Zeit, die Initiative zu ergreifen und für Vernunft im Verkehr zu sorgen. Staus, Baustellen, Verzögerungen und Parkplatzprobleme – diese täglichen Herausforderungen kennen wir alle. Seien Sie ein Teil der Veränderung und Gestalten Sie aktiv mit. Laden Sie Bilder von Ihren täglichen Herausforderungen im Verkehr auf unserer Webseite hoch. Machen Sie das Problem sichtbar. Unser Ziel ist es, die Verkehrssituation für Unternehmen vor Ort zu verbessern. Unser Ansatz: gute Verkehrspolitik wird am besten dialogorientiert und ideologiefrei gemacht. Nehmen Sie jetzt aktiv an der Gestaltung unserer Verkehrszukunft teil.

Zögern Sie nicht und machen Sie jetzt mit!

HIER Mitmachen!