Raus aus
dem Stau!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aktuelle Verkehrskarte

Baustellen
besser
managen!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aktuelle Verkehrskarte

Parkplätze
retten!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Für weniger
2. Reihe!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aus­gewogene Verkehrs­politik für mehr Kauflust!

Ja zur Bonner Verkehrswende,
aber durchdacht.

Aktuelles

Das Bündnis Vorfahrt-Vernunft und dessen Initiatoren informieren die Öffentlichkeit ständig über verkehrspolitische Entwicklungen in Bonn/Rhein-Sieg. Hierbei vertreten sie die Interessen ihrer Mitglieder. Stellungnahmen und Positionen der regionalen Wirtschaft werden durch Pressemitteilungen, Pressegespräche, soziale Medien und die Kampagnenseite nach außen getragen. 

Eine Auswahl der Öffentlichkeitsarbeit sowie weiterer Veröffentlichungen in den Medien finden Sie im unteren Abschnitt.

08.12.2023

Kritik an Preisen für Bewohnerparkausweise: Parkkonzepte für Süd- und Weststadt verzögern sich

Weststadt · Die Parkraumkonzepte für Süd- und Weststadt verzögern sich laut der Stadt Bonn. Anwohner des Musikerviertels kritisieren die Preise für Bewohnerparkausweise bei knappen Stellplätzen. Die Politik hakt bei der Verwaltung zur Struktur der Parkzonen nach.

Weiterlesen
06.12.2023

Problematische Baustelle in Bonn: Neue Gefahrenstelle durch Umleitungen am Endenicher Ei

Bonn · Immer wieder kommt es am Endenicher Ei seit Beginn der Arbeiten für den Abriss und Neubau der Autobahnbrücke auf der südlichen Seite zu gefährlichen Situationen für Fußgänger und Radfahrer. Was die für den Bau verantwortliche Autobahn GmbH dazu sagt.

Weiterlesen
01.12.2023

“Vorfahrt Vernunft” geht auch 2024 weiter

Die Adenauerallee, Parkplätze und Fahrradstraßen – Verkehrsthemen gibt es in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mehr als genug. Deshalb wird die Kampagne “Vorfahrt Vernunft” der Industrie und Handelskammer auch im nächsten Jahr weitergehen.

Weiterlesen
01.12.2023

150 Autoparkplätze bleiben erhalten – vorerst

Bonn · Die Koalition nimmt einige Straßen in Bonn vorläufig aus der bisherigen Planung für die Einrichtung von Fahrradstraßen heraus. Die ab April vorgesehene Wegnahme von öffentlichen Autoparkplätzen stößt bei vielen Anwohnern auf Widerstand.

Weiterlesen
24.11.2023

Verkehrsplanung in Bonn: Warum „Auf den Steinen“ zur Fahrradstraße wird

Ückesdorf · Wegen der geplanten Fahrradstraßen in Bonn regt sich immer wieder Widerstand. Auch die Straße „Auf den Steinen“ in Ückesdorf soll umgestaltet werden. Wir erklären anhand dieser Straße die Hintergründe und Folgen.

Weiterlesen
14.11.2023

Kritik an Umleitungsstrecke für Radfahrer am Endenicher Ei

Bonn · Am Montagmorgen hat die Autobahn GmbH die südlichen Rampen am Endenicher Ei in Bonn gesperrt. Kritik gibt es an der eingerichteten Umleitungsstrecke für Radfahrer, die vier Jahre lang Bestand haben könnte.

Weiterlesen
13.11.2023

Verkehrswende in Bonn: IHK-Chef schlägt ungewöhnlichen Ort für Quartiersgaragen vor

Bonn · Nur eine fixe Idee oder machbar? IHK-Präsident Stefan Hagen wartet mit kreativen Vorschlägen auf, wo Anwohner in Vierteln mit hohem Parkdruck künftig ihre Autos abstellen könnten.

Weiterlesen
10.11.2023

Streit im Stadtrat: Bonner Rat gibt grünes Licht für Park vor Beethovenhalle

Bonn · Der Bonner Stadtrat plant, einen Park vor der Beethovenhalle anlegen zu lassen. Zuvor lieferten sich Stadtverordnete einen Schlagabtausch wegen des Abbaus von mehr als 100 Parkplätzen. Die Opposition warnt vor einer wirtschaftlichen Schieflage.

Weiterlesen

Jetzt mitmachen:
Bonn bewegen

Bonn, es ist Zeit, die Initiative zu ergreifen und für Vernunft im Verkehr zu sorgen. Staus, Baustellen, Verzögerungen und Parkplatzprobleme – diese täglichen Herausforderungen kennen wir alle. Seien Sie ein Teil der Veränderung und Gestalten Sie aktiv mit. Laden Sie Bilder von Ihren täglichen Herausforderungen im Verkehr auf unserer Webseite hoch. Machen Sie das Problem sichtbar. Unser Ziel ist es, die Verkehrssituation für Unternehmen vor Ort zu verbessern. Unser Ansatz: gute Verkehrspolitik wird am besten dialogorientiert und ideologiefrei gemacht. Nehmen Sie jetzt aktiv an der Gestaltung unserer Verkehrszukunft teil.

Zögern Sie nicht und machen Sie jetzt mit!

HIER Mitmachen!