
Aktuelles
Das Bündnis Vorfahrt-Vernunft und dessen Initiatoren informieren die Öffentlichkeit ständig über verkehrspolitische Entwicklungen in Bonn/Rhein-Sieg. Hierbei vertreten sie die Interessen ihrer Mitglieder. Stellungnahmen und Positionen der regionalen Wirtschaft werden durch Pressemitteilungen, Pressegespräche, soziale Medien und die Kampagnenseite nach außen getragen.
Eine Auswahl der Öffentlichkeitsarbeit sowie weiterer Veröffentlichungen in den Medien finden Sie im unteren Abschnitt.
Stadtgrün-Experten warnen vor Folgekosten an der Beethovenhalle
Bonn · 107 Parkplätze sollen für eine Grünanlage an der Beethovenhalle wegfallen. Die geplanten Pflanzungen sind aber so speziell, dass das Amt für Umwelt und Stadtgrün intern auf hohe Mehrkosten hingewiesen hat. Die Ratspolitiker erfuhren davon vor der Abstimmung nichts.
PRESSE-INFO – Vorfahrt Vernunft: Beethovenhalle – Parkplatz-Pläne würden Kongressstandort schwächen
Der derzeit diskutierte Plan, das Parkplatzangebot an der Beethovenhalle deutlich zu reduzieren, würde aus Sicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg die Attraktivität des Kongressstandorts Beethovenhalle schwächen. „Wenn die Parkplätze direkt vor der Halle wegfallen, ist das im Wettbewerb mit anderen Standorten ein Nachteil für das Kongressgeschäft.
Gefährlicher Hindernislauf für Fußgänger
Bonn · Anwohner finden den Baustellenverkehr auf der Bornheimer Straße gefährlich. Für Fußgänger ist zu wenig Platz, die Ausweichwege sind böse Stolperfallen. Jetzt soll sich die Politik ein Bild von der Situation machen.

Attraktiven Busverkehr zur Beethovenhalle anbieten
LESERBRIEFE – Weitere Meinungen zur Parkplatzsituation im Umfeld der Bonner Beethovenhalle.
Es geht drunter und drüber: Das große Bonner Kuddelmuddel
Bonn · Geht es schon beim Verkehr in Bonn drunter und drüber, beginnt das Durcheinander nun auch bei den Diskussionen darüber. Was ist denn jetzt da los, fragt sich GA-Redakteur Richard Bongartz.
Kommentar zu wegfallenden Parkplätzen: Hört der Irrsinn rund um die Beethovenhalle niemals auf?
Meinung | Bonn · Erst platzt das Festspielhausprojekt. Dann setzt die Stadt die Sanierung der Beethovenhalle in den Sand. Und jetzt sollen die meisten Parkplätze wegfallen – trotz Warnungen vor wirtschaftlichen Folgen. Diese Entscheidung ist unverantwortlich, findet GA-Redakteur Andreas Baumann.
168 neue Stellplätze im Stadtbezirk: So funktioniert das Fahrradparkhaus in Beuel
Beuel · Die Stadtwerke eröffnen Mitte Dezember in Bonn vier Fahrradparkhäuser mit 280 Stellplätzen, 168 davon in Beuel. Auf wenig Fläche sollen dort möglichst viele Räder untergebracht werden: Wie funktioniert das?
Bis Ende 2024: Sperrungen für Fußgänger und Radfahrer am Endenicher Ei
Bonn · Die Bauarbeiten am Endenicher Ei in Bonn sind gestartet. Ab Samstag, 28. Oktober, gibt es Einschränkungen für Fußgänger und Radfahrer in diesem Bereich.
Jetzt mitmachen:
Bonn bewegen
Bonn, es ist Zeit, die Initiative zu ergreifen und für Vernunft im Verkehr zu sorgen. Staus, Baustellen, Verzögerungen und Parkplatzprobleme – diese täglichen Herausforderungen kennen wir alle. Seien Sie ein Teil der Veränderung und Gestalten Sie aktiv mit. Laden Sie Bilder von Ihren täglichen Herausforderungen im Verkehr auf unserer Webseite hoch. Machen Sie das Problem sichtbar. Unser Ziel ist es, die Verkehrssituation für Unternehmen vor Ort zu verbessern. Unser Ansatz: gute Verkehrspolitik wird am besten dialogorientiert und ideologiefrei gemacht. Nehmen Sie jetzt aktiv an der Gestaltung unserer Verkehrszukunft teil.
Zögern Sie nicht und machen Sie jetzt mit!
