Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg will beteiligt werden, wenn es um die Umgestaltung der Bonner Adenauerallee geht. Geplant ist, hier eine Spur in jeder Richtung für Radfahrer zu schaffen. Damit bliebe auch für den Autoverkehr nur je eine Spur. Die IHK hält das für nicht ausgereift. Ab Januar soll das Ganze erstmal getestet werden – dann muss die Bonner Wirtschaft vollumfänglich einbezogen werden, sagt die IHK. Transparenz und Dialog sollten in der Sache oberstes Gebot sein.

Presse-Echo: Radio Bonn/ Rhein-Sieg – IHK zum Verkehrsversuch auf der B9

Weitere News
In diesen Städten haben Autofahrer den größten Stress
Autofahren in der Stadt? Nicht jedermanns Sache. Parkplatzkosten, Radarfallen, Verkehrs-Rowdys und Diebstähle – wo es Autofahrer in Deutschland besonders schwer haben, hat der Auto-Abo-Anbieter Finn aktuell untersucht. Die Auswertung für die 49 größten Städte liegt BILD exklusiv vor. Sechs verschiedene Kategorien wurden überprüft. Aus dem Gesamtbild ergibt sich eine Rangliste.
Arbeiten am Endenicher Ei: Autobahn GmbH verschiebt Vollsperrung der A565 in Bonn
Bonn · Die Autobahn GmbH kommt der Bitte der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner nach, die Brückenabrissarbeiten am Endenicher Ei zu verschieben. Allerdings nicht um die gewünschten zwei Wochen.
Radpendlerrouten: So lassen sich Lücken im Radwegenetz schließen
Duisdorf · Werner Böttcher vom ADFC Bonn/Rhein-Sieg wünscht sich eine fahrradfreundlichere Schaltung für die Ampel über den Konrad-Adenauer-Damm – und hat noch weitere Ideen, um die Situation für Radler im Hardtberg zu optimieren.